Gerade erst 23 Jahre alt geworden, eröffnete Heinrich Martin Dodt am 12. Novemver 1927 ein Uhren- und Goldwarengeschäft in der Berliner Straße 79.
Doch kurze Zeit später war er nicht mehr allein: Seine Frau Emma Luise Anna, Tochter des Bäcker-und Konditormeister Diekötter unterstützte ihn wo sie konnte, wenn sie sich nicht gerade liebevoll um ihren drei gemeinsamen Kinder kümmerte.
© familien-forschung.de.tl und der Webmaster
Wichtige Schritte:
1957: Tochter Christel wird Goldschmiedin und Sohn Heinrich-Martin tritt seine Lehre zum Augenoptiker an
1960: Das erste eigene Geschäftshaus entsteht auf dem Gelände des Hofes Diekötter
1970: Heinrich Martin Dodt sr. tritt in den Ruhestand und übergibt seinem Sohn Heinrich-Martin jr. das Geschäft
1980-83: Sohn Marcus wird Augenoptiker und Tochter Martina widmet sich auch dem Schmuck.
1984: Augenoptik-Filiale eröffnet in Verl.
1987: Übernahme eines Detmolder Juweliers
1990: Martin Dodt tritt eine Uhrmacherlehre an
1993: Übernahme des Juweliers Gresselmeier
Heute: Dodt ist ein modernes Familienunternehmen.
Quelle u. a. http://dodt.de/chronik/chronik.htm.
|